Den Stuhlgang planbar machen – so funktioniert es
  • Den Stuhlgang planen ...
  • ... so funktioniert es
  • ... und wann kann es sinnvoll sein?
  • Informationen zu Lecicarbon®

Planbarer Stuhlgang in der Freizeit

Bei unklaren Toilettensituationen kann ein geplanter Stuhlgang – im wahrsten Sinne des Wortes – sehr erleichtern, etwa vor längeren

Flugreisen oder Autofahrten, bei Wanderun-gen, vor einem Strandtag, oder um sich einfach nur wohler zu fühlen.


Lecicarbon® E/K/S CO2-Laxans

Anwendungsgebiete: Zur kurzfristigen Anwendung bei verschiedenen Ursachen der Stuhlverstopfung, z. B. bei schlackenarmer Kost oder mangelnder Bewegung sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Stuhlentleerung erfordern. Zur Darmentleerung bei diagnostischen oder therapeutischen Maßnahmen im Enddarmbereich. Kann auch zusätzlich angewendet werden, wenn vorher andere Abführmittel erfolglos genommen wurden. Enthält (3-sn-Phosphatidyl)cholin (Sojalecithin). Packungsbeilage beachten.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

athenstaedt, D-35088 Battenberg (Eder), CH-Brunnen

  • Planbarer Stuhlgang im Beruf
  • Planbarer Stuhlgang in der Freizeit
  • Planbarer Stuhlgang bei Erkrankungen
  • Den Stuhlgang anregen bei Verstopfung

Den Stuhlgang sicher planen mit...

Die Vorteile von Lecicarbon®:

✶ Stuhlgang nach 15–30 Minuten

✶ Sicherer Wirkungseintritt

✶ Gleichbleibende Wirkintensität

✶ Ohne Nebenwirkungen

✶ Regelmäßig anwendbar

✶ Keine Gewöhnung


Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Den Stuhlgang planen ...
    • Planbarer Stuhlgang im Beruf
    • Planbarer Stuhlgang in der Freizeit
    • Planbarer Stuhlgang bei Erkrankungen
    • Den Stuhlgang anregen bei Verstopfung
  • ... so funktioniert es
  • ... und wann kann es sinnvoll sein?
  • Informationen zu Lecicarbon®
    • Darmgesundheit natürlich schützen
    • Stützpunkt Darmgesundheit
    • Informationsmaterial
zuklappen